Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Hecken als 3D-Splines, Set2


 Hecken als 3D-Splines, Set2 im EEP-Shop kaufen
 Hecken als 3D-Splines, Set2 im EEP-Shop kaufen
 Hecken als 3D-Splines, Set2 im EEP-Shop kaufen
 Hecken als 3D-Splines, Set2 im EEP-Shop kaufen
 Hecken als 3D-Splines, Set2 im EEP-Shop kaufen
Hecken als 3D-Splines, Set2 im EEP-Shop kaufen Hecken als 3D-Splines, Set2 im EEP-Shop kaufen Hecken als 3D-Splines, Set2 im EEP-Shop kaufen Hecken als 3D-Splines, Set2 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NSM20004

Autor/Copyright: Szymon Masny (SM2)
Bereitstellung: 01.09.2012
Dateigrösse: 1.2 MB
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 11 4
11
10
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
10
Detaillierung und Materialnachbildung
10
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Eine Hecke (von althochdeutsch: hegga = hegen, einhegen, umzäunen) ist ein linienförmiger Aufwuchs (ein- oder mehrreihig) dicht stehender, stark verzweigter Sträucher. Die Silbe heck bedeutet beschützen, behüten und beschreibt die Abgrenzung eines Ortes im Allgemeinen oder durch eine Heckenumpflanzung im Speziellen. Ortsbezeichnungen mit hagen oder ha(a)g im Namen sind häufig.
Hecken üben eine stabilisierende Wirkung auf die sie umgebende Agrarlandschaft aus, bilden Sicht- und bedingten Schallschutz. Sie selbst unterscheiden sich deutlich von der Umgebung in den Faktoren Besonnung, Verdunstung, Temperatur, Bodenfeuchte, Luftfeuchte und Windexposition.
Hecken, insbesondere Wallhecken, verdanken ihre Existenz oft früherer bäuerlicher Tätigkeit. Im Mittelalter wurden Hecken beispielsweise als Umzäunung des Ackerlands innerhalb der Dreifelderwirtschaft genutzt. Hecken wurden zur Futtergewinnung geschneitelt oder wurden niederwaldartig bewirtschaftet. Wenn die Baumarten der Hecke es erlaubten, wurden Hecken auch zur Gewinnung von Gerberlohe genutzt.
Zum Ende des Hochmittelalters und in der Neuzeit hatten Hecken wahrscheinlich ihre längste Ausdehnung. Die Markenteilung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts brachte weite Teile des Agrarlandes in Privatbesitz. Angelegt an Parzellengrenzen legte die Hecke diese Besitzverhältnisse klar, diente als Umzäunung für Vieh und als Schutz vor menschlichen wie tierischen Eindringlingen.
Um ihre Funktionen dauerhaft ausfüllen zu können, bedürfen sie heute regelmäßiger Pflege, da typische Nutzungen wie das Schneiden und Loh- und Brennholzgewinnung ausbleibt. Das Schnittholz diente als Brennholz und war während Holzmangelzeiten sehr begehrt. So war die Pflege durch Schnitt oder Hieb gewährleistet, und der Aufwuchs von Gehölzen, die ein gutes Ausschlagvermögen besitzen, wurde gefördert.
Die Niederhecke hat auch eine sehr lange Tradition als Gestaltungselement in Gärten. In Einfamilienhaussiedlungen übernimmt diese Form die Funktion des Zaunes.
(Quelle:Wikipedia)
Lieferumfang:
Im Lieferumfang des Artikels befinden sich insgesamt sechzehn unterschiedliche Hecken als 3D-Splines (Wasserweg), sowie vier Hecken-Bögen als gleisbegleitende Objekte zum Aufbau von Garten- und Parkanlagen.
    Fahrwege (Splines)/Wasserwege/3D/
  1. Hecke A 1x1m Welle
  2. Hecke B 1x1m Welle
  3. Hecke C 1x1m Welle
  4. Hecke D 1x1m
  5. Hecke D 1x1m Welle
  6. Hecke A 2.5x2m Welle
  7. Hecke AC 2.5x2m
  8. Hecke B 2.5x2m Welle
  9. Hecke C 2.5x2m Welle
  10. Hecke D 2.5x2m
  11. Hecke D 2.5x2m Welle
  12. Hecke A 2x1.6m Welle
  13. Hecke B 2x1.6m Welle
  14. Hecke C 2x1.6m Welle
  15. Hecke D 2x1.6m
  16. Hecke D 2x1.6m Welle
  17. Gleisobjekte/Sonstiges:
  18. Hecke A 2.5x2m Bogen
  19. Hecke C 2.5x2m Bogen
  20. Hecke D 2.5x2m Bogen
  21. Hecke B 2.5x2m Bogen

Hinweise:
Die Modelle des Sets unterstützen die LOD-Funktion ab EEP 8.0.
  • LOD0 = 160 Dreiecke (wellenförmig); 400 Dreiecke (Bogen)
  • LOD1 = 90 Dreiecke (wellenförmig); 230 Dreiecke (Bogen)
  • LOD2 = 30 Dreiecke (wellenförmig); 120 Dreiecke (Bogen)
Hecken als 3D-Splines, Set2 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NSM20004

Autor/Copyright: Szymon Masny (SM2)
Bereitstellung: 01.09.2012
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Immobilienzubehör für PlattenbautenImmobilienzubehör für Plattenbauten
Beschreibung: In vielen Plattenbausiedlungen stehen sie heute noch und weisen den Bewohnern in der Dunkelheit den Weg: Straßenlaternen mit Beton ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Der Volkswagen Golf  MK IIDer Volkswagen Golf MK II
Beschreibung: Der Volkswagen Golf II (VW-interne Bezeichnung: Typ 19E bzw. 1G1 ab 1989) ist ein Pkw der Marke Volkswagen, der zwischen August 1983 un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hochgeschwindigkeits-Universallok OBB 1012 Hochgeschwindigkeits-Universallok OBB 1012
Beschreibung: Hochgeschwindigkeits-Universalloks OBB 1012_002 wurden von einem Konsortium SGP/Siemens/Elin/ABB gebaut und fuhren wenige Jahre in &Oum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Krankenhaus Linden SetKrankenhaus Linden Set
Beschreibung:Krankenhaus zur Serie Linden mit Licht-, Rauch- und Uhrfunktion sowie einer Würfeluhr mit Funktion, in Sommer und Winterausführ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Normalspur DRG/DB Weichensystem Sym. ABW 54-190-1:9 mecha. ab EEP16.2Normalspur DRG/DB Weichensystem Sym. ABW 54-190-1:9 mecha. ab EEP16.2
Beschreibung: DRG/DB_mechanischer - Antrieb ab EEP16.2 Im Set enthalten ist ein Normspur - ABW Weichensystem nach S54 Bauart mit verschieddenen Sch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.95
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eisenbahnviadukt Eisenbahnviadukt
Beschreibung: Als Vorbild für dieses überaus interessante Brückenmodell diente das bekannte Eisenbahnviadukt von Sitter bei St-Gallen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Häuserset mit ZubehörHäuserset mit Zubehör
Beschreibung:Beschreibung:Sie erwerben ein Set, bestehend aus 2 Häusertypen, einmal mit und einmal ohne Keller.Die Bauweise ist der Zeit ab ca 19 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Behelfsbrücke aus R-Gerät (dreigeschossig)Behelfsbrücke aus R-Gerät (dreigeschossig)
Beschreibung:Behelfsbrücken überwinden Hindernisse binnen Tagen, wo feste Querungen monatelange Bauzeiten benötigen. Dieser Vorteil wir ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe